top of page

Datenschutz

Diese Datenschutzerklärung bezieht sich grundsätzlich nur auf die Nutzung dieser Website sowie allfällige Kontaktaufnahmen mit mir, um einen Termin in meiner Praxis zu vereinbaren. Sollten Sie psychologische Leistungen in Anspruch nehmen, werden Sie über etwaige dabei anfallende Datenverarbeitungen separat informiert.

Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nur soweit verarbeitet, als dies für die Funktionalität der Website, sowie der hierfür von mir angebotenen Dienste notwendig ist bzw Sie darin eingewilligt haben.

Gemäß Art 4 Z 2 DSGVO ist eine „Verarbeitung“ jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführte Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung;

Mit der nachfolgenden Datenschutzerklärung informieren wir Sie insbesondere über Art, Umfang, Zweck, Dauer und Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten, soweit wir entweder allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheiden. Zudem informieren wir Sie nachfolgend über die von uns zu Optimierungszwecken sowie zur Steigerung der Nutzungsqualität eingesetzten Fremdkomponenten, soweit hierdurch Dritte Daten in wiederum eigener Verantwortung verarbeiten.

 

I. Verantwortlich für die Website:

„Verantwortlicher“ dieses Internetauftritts im datenschutzrechtlichen Sinne gemäß Art 4 Z 7 DSGVO ist:

Laura Fischl-Boaglio, Msc.
Schlossgasse 15/10
1050 Wien

kontakt@psychologie-fischl.at

Tel.: 0677 616 551 89

II. Ihre Rechte als betroffene Person:

Im Hinblick auf die nachfolgend noch näher beschriebene Datenverarbeitung haben Sie folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten Daten (vgl. Art 15 DSGVO);

  • Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung unrichtiger bzw. unvollständiger Daten (vgl. Art 16 DSGVO);

  • Recht auf Löschung oder Einschränkung der Sie betreffenden Daten (vgl. Art 17 DSGVO);

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (vgl. Art 20 DSGVO);

  • Recht auf Widerspruch: Bei Verarbeitungen, die sich auf ein berechtigtes Interesse des Verantwortlichen stützen, können Sie jederzeit aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einlegen (vgl. Art 21 DSGVO)

  • Sofern Sie einer Datenverarbeitung zugestimmt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen (vgl. Art 7 DSGVO)

  • Recht auf Beschwerde gegenüber der Aufsichtsbehörde (www.dsb.gv.at), wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt (vgl. Art 77 DSGVO).

III. Informationen zur Datenverarbeitung:

 

Datenkategorien und Datenherkunft:

Wenn Sie sich dazu entscheiden mir eine Kontakt-/Terminanfrage zu senden (über die Website oder per E-Mail) bzw mich anzurufen, werden dabei die von Ihnen angegebenen Daten verarbeitet. Die verarbeiteten Daten stammen somit aus der von Ihnen übermittelten Kontakt-/Terminanfrage. Notwendig für eine Kontakt-/Terminanfrage über die Website ist jedenfalls die Angabe einer E-Mail-Adresse, damit ich auf Ihre Anfrage reagieren kann. Wenn Sie im Zuge der Anfrage weitere Daten (Name, Anlass Ihres Besuches, Anliegen) mitteilen, werden diese Daten ebenfalls verarbeitet. Bitte beachten Sie, dass die von Ihnen getätigten Angaben zum Anlass Ihres Besuches auch besondere Kategorien personenbezogener Daten enthalten können (zB. Gesundheitsdaten; vgl Art 9 DSGVO). Durch das Anklicken des Häkchens im Kontaktformular erklären Sie sich damit einverstanden, dass diese Angaben an mich übermittelt werden. Ich unterliege diesbezüglich selbstverständlich der Verschwiegenheitspflicht gemäß § 37 Psychologengesetz 2013.

Zwecke und Rechtsgrundlage:

Zweck der Datenverarbeitung im Zuge der Kontakt-/Terminanfrage ist die Vereinbarung eines Termins in meiner Praxis. Etwaige zusätzliche Angaben dienen dazu, mich auf den Termin mit Ihnen vorbereiten zu können.

Die Rechtsgrundlagen für diese Verarbeitung ist Art 6 Abs 1 lit a DSGVO (Einwilligung) bzw Art 6 Abs 1 lit b DSGVO (Vertragserfüllung bzw vorvertragliche Maßnahmen, wie die Terminvereinbarung), bzw Art 9 Abs 2 lit a DSGVO (allenfalls Einwilligung hinsichtlich der von Ihnen angegebenen Daten besonderer Kategorie).

Speicherdauer:

Ihre Daten werden grundsätzlich nur so lange verarbeitet, wie dies für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Wenn Sie einen Termin bei mir vereinbaren und klinisch psychologische Leistungen in Anspruch nehmen, kann es sein, dass auch Ihre Kontaktaufnahme gesetzlichen Aufbewahrungsfristen unterliegt:

- Unternehmensrechtliche Aufbewahrungsfrist nach §§ 190, 212 UGB (grds. 7 Jahre)

- Steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 132 Abs 1 BAO (grds. 7 Jahre)

- Berufsrechtliche Aufbewahrungspflicht nach § 35 Abs 3 Psychologengesetz 2013 (10 Jahre)

Wenn keine Terminvereinbarung bzw keine Behandlung mit Ihnen zustande kommt, wird ihre  Kontaktanfrage spätestens nach einem Jahr gelöscht.

Empfänger:

Die von Ihnen im Rahmen des Kontaktformulars eingegebenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und von mir vertraulich behandelt.

Sonstiges:

Eine automatisierte Entscheidungsfindung findet nicht statt. Alle Kontaktanfragen werden von mir persönlich beantwortet.

 

Datenverarbeitung durch Wix.com Ltd

Diese Website wurde mit dem Homepagebaukasten der Wix.com Ltd (Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel; support@wix.com bzw privacy@wix.com; im Folgenden auch nur „Wix“) erstellt.

Die Verarbeitung Ihrer Daten durch Wix erfolgt im Hoheitsgebiet der Europäischen Union, Israels oder in einem Drittland, in dessen Hoheitsgebiet oder in einem oder mehreren spezifizierten Sektoren innerhalb dieses Drittlandes, für das die Europäische Kommission entschieden hat, dass es ein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, und eine solche Verarbeitung und Übermittlung erfolgt in Übereinstimmung mit dem Nachtrag betreffend die Datenverarbeitung - Nutzer („DPA“). Jegliche Übermittlung an und Verarbeitung in einem Drittland außerhalb der Europäischen Union, das nach Ansicht der Europäischen Kommission kein angemessenes Schutzniveau gewährleistet, muss im Rahmen eines genehmigten Übermittlungsverfahrens erfolgen, wie im DPA näher ausgeführt. Sie haben diesbezüglich ein Recht auf Kopie.

Die Schriften auf dieser Website werden  lokal bei Wix gehostet. Das bedeutet, dass keine IP-Daten aus der EU an die Server von Google in den USA übertragen werden.

Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Wix finden Sie unter:

Wix.com – Datenschutzrichtlinie

Nachtrag betreffend die Datenverarbeitung – Nutzer („DPA“)

E-Mail: privacy@wix.com

 

IV. Informationen zu Cookies:

Technisch notwendige Cookies:

Im Zuge des Besuchs dieser Website werden von Wix.com Ltd technisch notwendige Cookies gesetzt, um die Website korrekt darstellen zu können und die Sicherheit und Funktionsfähigkeit der Website zu gewährleisten. Cookies sind textbasierte Informationen, die der Browser auf Ihrem Endgerät speichert. Solange Sie keine Cookie Einstellungen vornehmen bzw die Cookies ablehnen, werden keine zustimmungspflichtigen Cookies gesetzt. Die Rechtsgrundlage für die Setzung der technisch notwendigen Cookies ist das berechtigte Interesse nach Art 6 Abs 1 lit f DSGVO an der korrekten Darstellung, Funktionsfähigkeit und Sicherheit meiner Website.

Sie können Ihren Browser auch so konfigurieren, dass keine Cookies gesetzt werden können. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem jeweiligen Browseranbieter über die hierfür notwendigen Einstellungen. Die Funktionalität der Website kann hierdurch beeinträchtigt sein.Die folgenden Links erläutern den Zugriff auf Cookie-Einstellungen in verschiedenen Browsern:


Hier ist eine Übersicht der technisch notwendigen Cookies, die von Wix auf dieser Website eingesetzt werden können (je nach Browsereinstellung wird nur ein Teil dieser Cookies gesetzt):

Name des Cookies: XSRF-TOKEN

Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet

Dauer: Sitzung

Art: Essentiell

Name des Cookies: hs

Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen verwendet

Dauer: Sitzung

Art: Essentiell

Name des Cookies: svSession

Zweck: Wird in Verbindung mit der Nutzeranmeldung verwendet

Dauer: 12 Monate

Art: Essentiell

Name des Cookies: SSR-caching

Zweck: Wird verwendet, um das System anzuzeigen, von dem die Website gerendert wurde

Dauer: 1 Minute

Art: Essentiell

Name des Cookies:_wixCIDX

Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet

Dauer: 3 Monate

Art: Essentiell

Name des Cookies:_wix_browser_sess

Zweck: Wird für die Systemüberwachung/Fehlerbehebung verwendet

Dauer: Sitzung

Art: Essentiell

Name des Cookies: consent-policy

Zweck: Wird für die Parameter der Cookie-Banner verwendet

Dauer: 12 Monate

Art: Essentiell

Name des Cookies: smSession

Zweck: Wird verwendet, um angemeldete Website-Mitglieder zu identifizieren

Dauer: Sitzung

Art: Essentiell

Name des Cookies: TS*

Zweck: Wird aus Sicherheitsgründen und zur Betrugsbekämpfung verwendet

Dauer: Sitzung

Art: Essentiell

Name des Cookies: bSession

Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität verwendet

Dauer: 30 Minuten

Art: Essentiell

Name des Cookies: fedops.logger.X

Zweck: Wird für die Messung der Systemeffektivität und Stabilität verwendet

Dauer: 12 Monate

Art: Essentiell

Name des Cookies: wixLanguage

Zweck: Wird auf mehrsprachigen Websites verwendet, um die Sprache des Nutzers zu speichern

Dauer: 12 Monate

Art: Funktional

Zustimmungspflichtige Cookies:

Nur wenn Sie das Setzen von Cookies akzeptieren und darin einwilligen, werden weitere Cookies gesetzt. Bitte beachten Sie, dass sie diese Einwilligung jederzeit links unten über „Cookie-Einstellungen“ widerrufen können. Sie können die folgenden Arten von Cookies akzeptieren:

  • Marketing-Cookies

    • Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Werbung zu messen, einen personalisierten Service zu bieten und Werbeanzeigen an Besucherbedürfnisse anzupassen.

  • Funktionale Cookies

    • Diese Cookies werden verwendet, um Nutzerangaben zu speichern und ein verbessertes und personalisiertes Nutzererlebnis anzubieten.

  • Analytics-Cookies

    • Diese Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, um Fehler zu entdecken und verbesserte Analysedaten zu bieten.

 

Cookies zur Webanalyse durch Wix

Nur, wenn Sie dem Einsatz von Marketing- und Analysecookies zugestimmt haben, dann werden von Wix Cookies zur Webanalyse eingesetzt.  Über diese Cookies werden Informationen, beispielsweise Zeit, Ort und Häufigkeit des Webseiten-Besuchs des Nutzers an einen Server von Wix übertragen und ausgewertet.

Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Rechtsgrundlage kann auch Art 6 Abs 1 lit. f DSGVO sein. Das berechtigte besteht an der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb der Website.

Google AdWords mit Conversion-Tracking

Nur, wenn Sie dem Einsatz von Marketing- und Analysecookies zugestimmt haben, dann werden von Google Cookies zur Webanalyse eingesetzt. Dabei wird die Werbe-Komponente Google AdWords und dabei das sog. Conversion-Tracking eingesetzt. Es handelt sich hierbei um einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, nachfolgend nur „Google“ genannt.

Wir nutzen das Conversion-Tracking zur zielgerichteten Bewerbung unseres Angebots. Im Falle einer von Ihnen erteilten Einwilligung für diese Verarbeitung ist Rechtsgrundlage Art 6 Abs 1 lit a DSGVO. Rechtsgrundlage kann auch Art 6 Abs 1 lit f DSGVO sein. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Analyse, Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb unseres Internetauftritts.

Falls Sie auf eine bei Google geschaltete Anzeige von uns klicken, wird ein Conversion-Tracking  Cookie auf Ihrem Endgerät gespeichert. Diese sogenannten Conversion-Cookies verlieren mit Ablauf von 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation.

Sofern das Cookie noch gültig ist und Sie eine bestimmte Seite unseres Internetauftritts besuchen, können sowohl wir als auch Google auswerten, dass ein Nutzer auf eine von uns bei Google platzierte Anzeige geklickt hat und anschließend auf unseren Internetauftritt weitergeleitet worden ist.

Durch die so eingeholten Informationen erstellt Google eine Statistik über den Besuch unseres Internetauftritts. Zudem erhalten wir hierdurch Informationen über die Anzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige(n) geklickt haben sowie über die anschließend aufgerufenen Seiten unseres Internetauftritts. Weder wir, noch Dritte, die ebenfalls Google-AdWords einsetzen, werden hierdurch in die Lage versetzt, Sie auf diesem Wege zu identifizieren. Die anhand von Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen der Erstellung von Statistiken, wie viele Nutzer auf eine Anzeige geklickt haben und auf die Zielwebsite weitergeleitet wurden. Eine persönliche Identifikation der Nutzer ist für uns nicht möglich.

Durch die entsprechenden Einstellungen Ihres Internet-Browsers können Sie zudem die Installation der Cookies verhindern oder einschränken. Gleichzeitig können Sie bereits gespeicherte Cookies jederzeit löschen. Die hierfür erforderlichen Schritte und Maßnahmen hängen jedoch von Ihrem konkret genutzten Internet-Browser ab. Bei Fragen benutzen Sie daher bitte die Hilfefunktion oder Dokumentation Ihres Internet-Browsers oder wenden sich an dessen Hersteller bzw. Support.

Ferner bietet auch Google weitergehende Informationen zu diesem Thema und dabei insbesondere zu den Möglichkeiten der Unterbindung der Datennutzung an:

https://services.google.com/sitestats/de.html

https://www.google.com/policies/technologies/ads/

http://www.google.de/policies/privacy/

https://adssettings.google.com

 

Diese Datenschutzerklärung wurde unter Zuhilfenahme der Muster-Datenschutzerklärung der Anwaltskanzlei Weiß & Partner erstellt.

Kostenzuschüsse für psychologische Therapie durch alle Krankenkassen möglich

Schlossgasse 15/10, 1050 Wien

Innenhof 1. Eingang links

kontakt@psychologie-fischl.at

Tel.: 0677 616 551 89

Erreichbarkeit:

U4 Pilgramgasse

12a, 13a, 14a, 59a

bottom of page